Hochzuverlässige Leiterplatten für Fahrzeuge & Elektromobilität

Automotive PCBs sind speziell entwickelte Leiterplatten, die den extremen Anforderungen in Fahrzeugen, E-Mobilität und autonomen Fahrsystemen gerecht werden. Sie müssen hohen Temperaturen, mechanischen Belastungen, Feuchtigkeit, Vibrationen und elektromagnetischen Störungen standhalten. Mit der steigenden Elektrifizierung von Fahrzeugen und dem Übergang zu autonomen Systemen gewinnen hochkomplexe PCB-Technologien an Bedeutung. Moderne Automobile enthalten bis zu 100 elektronische Steuergeräte (ECUs), die eine zuverlässige Signalübertragung erfordern.

Applications

PCBs sind essenziell für die Fahrzeugsteuerung und finden Anwendung in fünf Hauptbereichen. Sie regeln Motor- und Antriebssysteme, optimieren Leistung und Emissionen. In Sicherheits- und Assistenzsystemen ermöglichen sie Funktionen wie ABS, ESP und Airbags. Infotainment- und Kommunikationslösungen basieren auf PCBs, um Displays, Audio und Vernetzung zu steuern. Zudem sind sie für moderne LED-Beleuchtungssysteme und die Energieverwaltung in Elektrofahrzeugen verantwortlich.

Häufig gestellte Fragen

Batteriemanagementsysteme (BMS) und Hochleistungswechselrichter benötigen starke Kupferlagen (bis 400 µm), um hohe Ströme sicher zu führen.

Durch Conformal Coating, spezielle Lötstopplacke und selektive Schutzbeschichtungen wird die Leiterplatte gegen Feuchtigkeit, Staub und Korrosion geschützt.

Unsere PCBs erfüllen IATF 16949 (Automotive-Standard), IPC-6012 Klasse 3 und AEC-Q200 für elektronische Bauteile.

Moderne Fahrzeugsysteme enthalten viele Hochfrequenz-Komponenten. Durch optimierte Masseflächen, differenzielle Signalleitungen und EMV-Designrichtlinien werden Störungen minimiert.

Übliche Materialien in Automobilindustrie

PCBs in der Automobilindustrie bestehen aus Materialien wie FR4 (Standard-Epoxidharz), Metallkern-PCBs für bessere Wärmeableitung, flexible Polyimid-PCBs für platzsparende Anwendungen und Keramik-PCBs für Hochtemperaturbereiche. Diese Materialien sorgen für Langlebigkeit, Widerstandsfähigkeit und eine effiziente elektrische Leistung in Fahrzeugen.

FR-4 PCBs
FR-4 ist das meistverwendete Basismaterial in der Leiterplattenfertigung. Es handelt sich um ein glasfaserverstärktes Epoxidharzlaminat, das eine hohe mechanische Festigkeit, ausgezeichnete elektrische Isolation und sehr gute Temperaturbeständigkeit bietet. Der Begriff "FR" (Flame Retardant) weist darauf hin, dass das Material schwer entflammbar ist und die UL94 V-0 Norm erfüllt.
Polyimid PCBs
Polyimid PCBs bestehen aus einem speziellen Kunststoffmaterial mit hoher Temperaturbeständigkeit, exzellenter Flexibilität und außergewöhnlicher mechanischer Stabilität. Im Gegensatz zu FR-4 Materialien sind Polyimid-Leiterplatten extrem widerstandsfähig gegenüber Hitze, Chemikalien und mechanischer Beanspruchung, was sie zur bevorzugten Wahl für Hochleistungs- und flexible Anwendungen macht.
Ceramic PCB
Ceramic PCBs bestehen aus Keramiksubstraten wie Aluminiumoxid (Al₂O₃) oder Aluminiumnitrid (AlN), die eine extrem hohe Wärmeleitfähigkeit, ausgezeichnete elektrische Isolation und hervorragende mechanische Stabilität bieten. Im Vergleich zu herkömmlichen FR-4 PCBs sind keramische Leiterplatten ideal für Hochleistungsanwendungen, die effiziente Wärmeableitung und außergewöhnliche Zuverlässigkeit erfordern.