Merkmale

Oberflächenbeschichtungen bei LEXINGTON®

Zuverlässige Kontaktflächen für jede Anwendung

Die Oberflächenbeschichtung einer Leiterplatte hat wesentlichen Einfluss auf Lötbarkeit, Bondfähigkeit, Korrosionsschutz und elektrische Performance. LEXINGTON® bietet eine Vielzahl bewährter Surface Finishes, abgestimmt auf Ihre spezifischen Anforderungen in Prototypen, Serien und Hochleistungsanwendungen.

Ob für SMT-Lötprozesse, Wire Bonding, Mehrfachbestückung oder langzeitstabile Steckkontakte – bei LEXINGTON® erhalten Sie oberflächenveredelte PCBs nach IPC-Norm, mit reproduzierbarer Qualität und dokumentierter Prozessführung.

Funktionen der Oberflächenbeschichtung

Die Leiterplatten-Oberfläche dient primär dazu, die freiliegenden Kupferflächen zu schützen und sie für die spätere Bestückung und Verarbeitung geeignet zu machen. Je nach Material, Verfahren und Anwendung unterscheidet sich:

  • Lötverhalten (Benetzung, Reflow-Profil)
  • Shelf-Life / Lagerfähigkeit
  • Oxidationsbeständigkeit und Korrosionsschutz
  • Eignung für Wire Bonding oder Steckkontakte
  • Planarität bei Fine-Pitch-Bauteilen (z. B. BGA, QFN)

LEXINGTON® Surface Finishes im Überblick

1. ENIG – Electroless Nickel / Immersion Gold

Der Allrounder mit präziser Planarität
  • Sehr gute Lötbarkeit
  • Geeignet für Wire Bonding mit Golddraht
  • Ideal für BGA, QFN, Fine-Pitch
  • Schichtdicke: Ni 3–6 µm / Au 0,05–0,1 µm
  • Langzeitstabil, RoHS-konform

2. ENEPIG – Electroless Nickel / Electroless Palladium / Immersion Gold

Die High-End-Lösung für Bonding und Löten
  • Exzellente Wire Bondability (auch mit Al-Draht)
  • Kein Black Pad Risiko
  • Sehr gute Lötbarkeit & Korrosionsschutz
  • Palladium schützt Nickel vor Diffusion
  • Premiumlösung für HF, Medizintechnik, Chip-on-Board

3. HASL – Hot Air Solder Leveling (SnPb oder bleifrei)

Kostengünstige Standardlösung
  • Lötzinnauftrag durch Eintauchen & Luftmesser
  • Erhältlich als bleihaltig oder bleifrei (RoHS-konform)
  • Robuste Oberfläche, aber eingeschränkte Planarität
  • Nicht für Fine-Pitch geeignet

4. OSP – Organic Solderability Preservative

Dünne organische Schutzschicht
  • Umweltfreundlich, kostengünstig
  • Nur für einfache SMT-Prozesse geeignet
  • Geringe Lagerfähigkeit
  • Keine Eignung für Mehrfach-Reflow

5. Chemisch Silber (Immersion Silver)

Flache, lötbare Oberfläche mit HF-Eignung
  • Geringe Oberflächenrauhigkeit
  • Gute elektrische Eigenschaften bei HF
  • Eignet sich für Halbleiter & Bonding
  • Empfindlich gegenüber Schwefel und Feuchte

6. Chemisch Zinn (Immersion Tin)

Zinnbeschichtung als Alternative zu HASL
  • Gute Lötbarkeit, bleifrei
  • Sehr planare Oberfläche
  • Geringe Lagerfähigkeit, risikobehaftet bei längerer Lagerung

7. Hartgold (Hard Gold Plating)

Für Steckkontakte und mechanische Beanspruchung
  • Sehr widerstandsfähig gegen Abrieb
  • Ideal für Goldfinger, Steckkontakte, Tastpunkte
  • Auf galvanischem Nickel
  • Dicke: typ. 0,5–1 µm Au auf 3–6 µm Ni

Typische Auswahl nach Anwendung

AnwendungEmpfohlene OberflächeBGA, Fine Pitch | ENIG, ENEPIG
Wire Bonding (Au/Al) | ENEPIG, ENIG, chemisch Silber
HF-Leiterplatten | OSP, chemisch Silber
Standard SMT | HASL, OSP
Hochstrom / Dickkupfer | ENIG, chemisch Zinn
Steckkontakte | Hartgold


Qualitätskontrolle & Standards bei LEXINGTON®

Alle Oberflächenveredelungen werden nach international gültigen Normen wie IPC-6012, IPC-4552/4553/4556 gefertigt und geprüft.
Unsere Produktionspartner werden regelmäßig auditiert, und jede Lieferung durchläuft:

  • AOI-Inspektion der Pads
  • Lotbenetzungsprüfung (bei Bedarf)
  • Oberflächenprotokollierung (auf Wunsch)
  • Qualitätsfreigabe durch unser eigenes QM-Team in Asien

Fazit

Die Wahl der richtigen Oberfläche ist entscheidend für die Funktionalität, Lebensdauer und Verarbeitungssicherheit Ihrer Leiterplatte. LEXINGTON® berät Sie gern zur optimalen Lösung für Ihr Projekt – abgestimmt auf Anwendung, Technologie und Kostenrahmen.

Jetzt Oberflächenlösung anfragen – LEXINGTON® beschichtet mit Verantwortung.

Häufig gestellte Fragen

Sie finden nicht die Antwort, die Sie suchen? Wenden Sie sich an unser Kundensupport-Team

Was versteht man unter Oberflächenbeschichtung?
Oberflächenbeschichtung umfasst die Anwendung spezieller Materialien zur Verbesserung der Lötfähigkeit und zum Schutz der Leiterplatte.
Welche Verfahren gibt es bei der Oberflächenbeschichtung?
Zu den gängigen Verfahren gehören HASL, ENIG und OSP, die jeweils spezifische Vorteile hinsichtlich Lötbarkeit und Beständigkeit bieten.
Wie verbessert eine gute Oberflächenbeschichtung die Leiterplattenleistung?
Eine hochwertige Beschichtung schützt vor Korrosion, verbessert die Lötbarkeit und trägt zu einer verlängerten Lebensdauer der Platine bei.