Automotive-PCBs von LEXINGTON® sind speziell für extreme Bedingungen wie hohe Temperaturen, Vibrationen, Feuchtigkeit und EMV entwickelt – essenziell für moderne Fahrzeugelektronik und E-Mobility. Als verlässlicher Partner der Automobilindustrie bietet LEXINGTON®: PPAP-Dokumentation (Production Part Approval Process) – intern erstellt und abgestimmt auf Kundenvorgaben IMDS-Eintrag (International Material Data System) – vollständige Materialmeldung für OEM-Abnahmeprozesse Fertigung nach IPC Class 3, optional mit Prüfberichten, CoC und Langzeitmessungen Serienfertigung mit CPK ≥ 1,67 – prozessstabil und SPC-überwacht für enge Toleranzbereiche Rückverfolgbarkeit durch Seriennummer, Fertigungslose & Materialchargen
Die Anforderungen an Automobilelektronik wachsen mit jedem Entwicklungsschritt von der klassischen Steuerung bis hin zu Hochvoltmodulen für E-Fahrzeuge. LEXINGTON® liefert robuste, zuverlässige Leiterplatten für alle relevanten Fahrzeugbereiche. Ob Sensor oder Inverter LEXINGTON® liefert Automotive-PCBs mit maximaler Präzision, Belastbarkeit und Dokumentation.
PCBs steuern Motorfunktionen wie Zündung, Einspritzung und Getriebeanpassung, optimieren die Leistung und reduzieren Emissionen.
Sie ermöglichen lebenswichtige Funktionen wie ABS, ESP, Airbag-Steuerung und Fahrerassistenzsysteme für mehr Sicherheit.
PCBs sind die Basis für Touchscreens, Audio-, Navigations- und Konnektivitätssysteme wie Bluetooth und Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation.
Sie steuern moderne LED-Scheinwerfer, adaptive Lichtsysteme und Innenraumbeleuchtung für bessere Sicht und Fahrkomfort.
PCBs regeln die Batteriesteuerung, Inverter und Ladeelektronik, um eine effiziente Energieverteilung in Elektro- und Hybridfahrzeugen zu gewährleisten.
Batteriemanagementsysteme (BMS) und Hochleistungswechselrichter benötigen starke Kupferlagen (bis 400 µm), um hohe Ströme sicher zu führen.
Durch Conformal Coating, spezielle Lötstopplacke und selektive Schutzbeschichtungen wird die Leiterplatte gegen Feuchtigkeit, Staub und Korrosion geschützt.
Unsere PCBs erfüllen IATF 16949 (Automotive-Standard), IPC-6012 Klasse 3 und AEC-Q200 für elektronische Bauteile.
Moderne Fahrzeugsysteme enthalten viele Hochfrequenz-Komponenten. Durch optimierte Masseflächen, differenzielle Signalleitungen und EMV-Designrichtlinien werden Störungen minimiert.
Sie entwickeln Automotive-Elektronik? Sprechen Sie mit uns – LEXINGTON® liefert passende Leiterplattenlösungen für die Mobilität von morgen.