Merkmale

Hochfrequenz-Leiterplatten von LEXINGTON®

Präzise gefertigte RF- & Mikrowellen-PCBs für höchste Signalqualität

Elektronische Anwendungen im GHz-Bereich – wie 5G, Radar, Satellitenkommunikation oder Hochfrequenzsensorik – erfordern maßgeschneiderte Leiterplatten mit exakt kontrollierten elektrischen Eigenschaften. Standard-PCBs auf FR-4 stoßen hier schnell an ihre physikalischen Grenzen.

LEXINGTON® fertigt hochpräzise Hochfrequenz-Leiterplatten (RF-PCBs) auf Basis spezialisierter Materialien, optimierter Fertigungstechnologie und normgerechter Impedanzkontrolle. Unsere Kunden erhalten RF-PCBs, die sich durch niedrige Verluste, exakte Impedanzführung und reproduzierbare Performance auszeichnen – selbst im zweistelligen GHz-Bereich.

Technische Herausforderungen bei Hochfrequenz-PCBs

Ab etwa 1 GHz wirken physikalische Effekte, die das Signalverhalten stark beeinflussen:

  • Skin-Effekt: Strom fließt verstärkt an der Oberfläche der Leiterbahn – relevante Kupferstärke & Glättung
  • Dielektrische Verluste: Das Basismaterial verursacht Signalabschwächung (tan δ)
  • Reflexionen & Impedanzbrüche: führen zu Overshoot, Signalverzerrung und Fehlern
  • Crosstalk & Strahlungsverluste: bei engen Abständen und unkontrollierter Geometrie

Deshalb müssen Material, Stack-up, Leiterbahngeometrie und Via-Technologie exakt aufeinander abgestimmt werden – mit Toleranzen im Mikrometerbereich.

LEXINGTON® Lösungskompetenz in der Hochfrequenzfertigung

Wir bieten Ihnen die komplette Technologie für hochwertige RF-PCBs – gefertigt unter strengen Qualitätskontrollen und abgestimmt auf Ihre Applikation:

1. HF-optimierte Basismaterialien

Je nach Frequenzbereich und Budget kombinieren wir passende Dielektrika:

MaterialDkVerlustfaktor (tan δ)EinsatzbereichRogers RO4003C | 3,55 | 0,0027 | bis ca. 10 GHz
Rogers RO4350B | 3,48 | 0,0037 | bis 20 GHz
PTFE-basiert | 2,2–2,6 | < 0,001 | bis > 40 GHz (Radar, mmWave)
Isola I-Tera MT40 | 3,45 | 0,003 | bis 10–20 GHz
FR-4 (High-Tg) | 4,2–4,6 | 0,015–0,020 | max. 1 GHz (kostensensitiv)


LEXINGTON® realisiert auch hybride Stack-ups, z. B. Rogers außen + FR-4 innen, um Performance und Kosten ideal auszubalancieren.

2. Impedanzkontrolle

Die exakte Anpassung der Leiterbahngeometrie auf das Zielimpedanzniveau ist entscheidend. Wir bieten:

  • Single-ended & differenzielle Impedanz (z. B. 50 Ω / 90–100 Ω)
  • Microstrip, Coplanar und Stripline-Konfigurationen
  • ±10 % Impedanzkontrolle als Standard (±5 % auf Anfrage)
  • Beratung bei Stack-up, Dielektrikum & Simulation
  • Dokumentierte Impedanzmessung (z. B. TDR auf Wunsch)

3. Strukturgenauigkeit & Leiterbahnauslegung

  • Leiterbahnbreiten ab 75 µm
  • Abstände bis 75 µm mit gleichbleibender Kupferdicke
  • Kupferglättung & selektive Galvanik zur Reduktion von Leitungsverlusten
  • Lagenregistrierung ≤ ±25 µm für mehrlagige RF-Strukturen
  • Kupferdicken: 9 µm – 70 µm, je nach Leistung & EMV-Anforderung

4. Via-Technologie

  • Microvias ab Ø 0,075 mm, geeignet für HDI & BGA unter HF-ICs
  • Blind- & Buried-Vias für interne Signalführung ohne Reflexion
  • Via-in-Pad für engste Pitchs mit gefüllten & planaren Vias (Typ VII)
  • Planarisierung und Kupfer-Capping auf Anfrage
  • Röntgen- und AOI-Prüfung aller kritischen Bohrbilder

5. HF-taugliche Oberflächenveredelung

LEXINGTON® bietet mehrere bond- und HF-fähige Oberflächen:

  • ENIG (Ni/Au) – Standard für HF & BGA
  • ENEPIG – ideal für Wire Bonding mit Au/Al-Draht
  • Immersion Silver – geringe Rauheit, optimale Signalqualität
  • OSP – kostengünstige Lösung mit glatter Oberfläche
  • Hartgold – für Kontaktflächen & Tastbereiche

Typische Anwendungen von LEXINGTON® Hochfrequenz-PCBs

  • 5G-Infrastruktur: Antennen, Filter, SerDes
  • Automotive-Radar: 24 / 77 / 79 GHz Module
  • HF-Sensorik: Smart Factory, Robotik, Medizintechnik
  • Satelliten- & Raumfahrttechnik
  • IoT-Kommunikationseinheiten (2,4 / 5 GHz)
  • RFID, NFC, Bluetooth & WLAN Module

Qualitätssicherung auf höchstem Niveau

Jede HF-Leiterplatte von LEXINGTON® durchläuft strenge Prüfprozesse:

  • AOI aller Lagen & Strukturen
  • Impedanzprüfung & Protokollierung auf Wunsch
  • Röntgenprüfung für Vias & Layer Alignment
  • Microsection & Schichtdickenprüfung
  • Eigene Qualitätskontrolle vor Ort in Asien
  • Zusätzliche Wareneingangskontrolle in Deutschland

Fertigung erfolgt je nach Projekt nach IPC Class 2 oder Class 3, mit optionaler Dokumentation & Prüfberichten.

Warum LEXINGTON® für Ihre HF-Anwendung?

  • Hochwertige HF-Materialien wie Rogers®, PTFE, Isola®
  • Präzise Impedanzführung mit Fertigungssicherheit
  • Via-Technologie für moderne HF-Designs (Blind/Buried, Microvia)
  • Schnelle Reaktionszeiten und technischer Support
  • Fertigung nach internationalen Standards – geprüft & dokumentiert

Fazit:
Hochfrequenzleiterplatten erfordern Erfahrung, Materialverständnis und absolute Fertigungsdisziplin. LEXINGTON® kombiniert genau das – mit bewährter Technologie, modernem Qualitätsmanagement und kompromissloser Präzision.

Sprechen Sie mit uns – wir entwickeln und fertigen Ihre RF-Lösung auf höchstem technischen Niveau.

Häufig gestellte Fragen

Sie finden nicht die Antwort, die Sie suchen? Wenden Sie sich an unser Kundensupport-Team

Was sind Hochfrequenz-PCBs?
Hochfrequenz-PCBs sind speziell konzipiert, um Signale bei sehr hohen Frequenzen mit minimalen Verlusten zu übertragen.
Welche Herausforderungen bestehen bei Hochfrequenzdesigns?
Herausforderungen umfassen die Minimierung von Signalreflexionen, die Kontrolle der Impedanz und die Optimierung des thermischen Managements.
Wie wird die Signalqualität in Hochfrequenz-PCBs sichergestellt?
Durch präzise Leiterbahnführung, die Auswahl geeigneter Materialien und strenge Fertigungsprozesse wird eine hohe Signalintegrität gewährleistet.
Welche Anwendungen profitieren von Hochfrequenz-Leiterplatten?
Anwendungen in der Telekommunikation, im Funkbereich sowie in Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungen profitieren erheblich von Hochfrequenz-PCBs.