Merkmale

IC Substrate-PCBs von LEXINGTON®

Hochpräzise Träger für Halbleiterintegration

Details zum IC Substrat

IC Substrate (Integrated Circuit Substrate) Leiterplatten dienen als präzise Verbindungsträger zwischen Silizium-Chip und Endgerät. Sie sind wesentlicher Bestandteil von System-in-Package (SiP) und Ball Grid Array (BGA)-Gehäusen und bilden die Brücke zwischen Nanostrukturen im Halbleiter und klassischen Leiterplattenstrukturen.

LEXINGTON® fertigt Substrate-PCBs mit feinsten Strukturauflösungen, planaren Oberflächen und speziell abgestimmten Materialien, die für die Anforderungen in der Halbleiterintegration und Hochfrequenztechnik optimiert sind.

Was sind IC Substrate-PCBs?

Im Gegensatz zu Standard-Leiterplatten, die für mechanische Stabilität und elektrische Funktion entwickelt werden, stehen bei IC Substraten folgende Eigenschaften im Vordergrund:

  • Sehr feine Leiterstrukturen (typisch ≤ 50 µm)
  • Hohe Layer-Dichte (6–18 Lagen, eng gestapelt)
  • Planare, bondfähige Oberflächen
  • Materialien mit kontrollierten dielektrischen Eigenschaften
  • Enge Toleranzen bei Bohrung, Lagenregistrierung und Dicke

Diese speziellen Leiterplatten sind nicht zur externen Bestückung gedacht, sondern Teil des Gehäuseaufbaus von Mikroprozessoren, Speicherchips, PMICs oder HF-Bauteilen.

Fertigungsmöglichkeiten bei LEXINGTON®

LEXINGTON® bietet IC Substrate-PCBs mit folgenden Spezifikationen:

  • Feinste Leiterbahnbreiten/Abstände ab 50 µm
  • Multilayer-Aufbauten bis 18 Lagen
  • Laser-Drilling (Microvias) ab Ø 0,075 mm
  • Blind/Buried Vias für HDI-Substrate
  • ENEPIG-Oberfläche für Wire Bonding (Au- und Al-Draht geeignet)
  • Planarisierte Via-in-Pad Lösungen für BGA
  • Materialien wie BT-Epoxid, Polyimid, keramische Substrate (z. B. AlN)
  • Kupferdicken ab 9–18 µm für feinste Signalleitungen
  • Dicke gesamt: typ. 0,3–0,8 mm je nach Aufbau

Typische Anwendungen von IC Substraten

  • System-in-Package (SiP)
  • Ball Grid Array (BGA / µBGA / CSP)
  • PMICs, RF-Frontend-Chips, SerDes, Speicher
  • COB-Packages (Chip-on-Board) mit Wire Bonding
  • High-Speed I/O & 5G-Module

Oberflächen & Finish

Für IC-Substrate ist eine oxidationsresistente, bondfähige und sehr planare Oberfläche erforderlich. LEXINGTON® bietet:

  • ENEPIG (Ni/Pd/Au) – ideal für Wire Bonding & Flip Chip
  • Hard Gold für Kontaktbereiche
  • Chemisch Silber oder OSP für temporäre Schutzschichten
  • Via Filling & Kupferplanarisierung gemäß IPC-4761 Typ VII

Qualität & Kontrolle bei LEXINGTON®

IC Substrate-PCBs erfordern höchste Fertigungskontrolle. LEXINGTON® stellt sicher:

  • AOI & Röntgenprüfung auf allen Lagen
  • Microsection & Schichtdickenmessung
  • Lagenregistrierung unter ±25 µm
  • Prüfung nach IPC-6012 (Class 3) und individuellen Kundenvorgaben
  • QM-Prüfung vor Ort in Asien + Wareneingangskontrolle in Deutschland

Warum LEXINGTON® für IC Substrate?

  • Fertigung mit HDI- und Microvia-Technologie
  • Erfahrung in Wire Bonding-geeigneten Layouts
  • Feinste Strukturauflösungen und enge Toleranzen
  • Persönliche Betreuung durch Technikteam in Europa und Asien
  • Hohe Zuverlässigkeit und Prüftiefe – ideal für kritische Applikationen

Fazit:
IC Substrat-Leiterplatten sind die Grundlage für moderne Chip-Packages. LEXINGTON® liefert Substrate mit feinsten Strukturen, präzisem Stack-up und bondfähigen Oberflächen – zuverlässig gefertigt, geprüft und dokumentiert.

Sprechen Sie mit uns über Ihr Substrat-Projekt – LEXINGTON® verbindet Silizium mit Funktion.

Häufig gestellte Fragen

Sie finden nicht die Antwort, die Sie suchen? Wenden Sie sich an unser Kundensupport-Team

Was ist ein IC Substrate?
Ein IC Substrate ist ein spezialisiertes Leiterplattenmaterial, das als stabile Basis für integrierte Schaltungen dient.
Wie unterstützt ein IC Substrate integrierte Schaltungen?
Durch optimale thermische und elektrische Eigenschaften ermöglicht es der Substrate, die Leistung und Zuverlässigkeit integrierter Schaltungen zu maximieren.
Welche Eigenschaften zeichnen hochwertige IC Substrate aus?
Hochwertige IC Substrate bieten präzise Dimensionen, exzellente Wärmeableitung und stabile elektrische Eigenschaften, die für anspruchsvolle Anwendungen unerlässlich sind.